Eine Schwangerschaft ist für die meisten Frauen eine wunderschöne Reise. Sie geht jedoch mit besonderen Belastungen des Körpers einher und hinterlässt im wahrsten Sinne des Wortes Spuren. Viele Frauen bemerken nach der Schwangerschaft, dass sich Cellulite gebildet hat. Sie kann an den unterschiedlichsten Stellen auftreten und bei Betroffenen für Unsicherheit sorgen. 

In diesem Beitrag fassen wir für Sie zusammen, wodurch Cellulite in der Schwangerschaft entsteht und ob es eine Möglichkeit gibt, sie vorzubeugen. Dabei zeigen wir Ihnen auch, was bei Cellulite nach der Schwangerschaft helfen kann und wieso die Produkte von skin689 eine hervorragende Wahl sind. 

Das Wichtigste in Kürze:

  • Wie entsteht Cellulite während der Schwangerschaft? Die hormonellen Veränderungen sowie die Gewichtszunahme während einer Schwangerschaft können Cellulite begünstigen. 
  • Cellulite in der Schwangerschaft vorbeugen: Ist das überhaupt möglich? Es ist sehr schwierig, Cellulite in der Schwangerschaft vorzubeugen – ganz vermeiden lässt sie sich jedoch nicht. 
  • An welchen Stellen treten Cellulite & Dehnungsstreifen nach der Schwangerschaft auf? Cellulite tritt nach der Schwangerschaft besonders häufig an den Oberschenkeln und dem Po auf.

Wie entsteht Cellulite während der Schwangerschaft?

Im Laufe einer Schwangerschaft verändert sich der Körper einer Frau deutlich. Während der wachsende Babybauch sichtbar macht, dass Ihr Baby munter wächst, kann die Gewichtszunahme aber auch eine Herausforderung sein. Sie macht nicht nur den Alltag schwieriger, sondern kann auch zu Cellulite führen. 

Bei sehr vielen Frauen tritt Cellulite während der Schwangerschaft verstärkt auf. Dafür gibt es verschiedene Gründe, wie etwa den veränderten Hormonspiegel in der Schwangerschaft. Ihr Körper schüttet Prolaktin aus – ein Hormon, das zur Entwicklung der Brustdrüse dient. Es beeinflusst aber auch den Stoffwechsel und kann Fetteinlagerungen und somit auch Cellulite begünstigen. 

Gleichzeitig fördert Prolaktin auch Wassereinlagerungen, die ebenfalls ein Auslöser für Cellulite sein können. Da eine Schwangerschaft mit einer stärkeren Gewichtszunahme einhergeht, ist das Risiko für Dellen an der Hautoberfläche ziemlich hoch. 

Hinzu kommt, dass Frauen von Natur aus schwächere Bindegewebsfasern haben und zu Cellulite neigen. Sind Sie schwanger, dann ist die Entstehung von Cellulite also relativ wahrscheinlich. 

Möchten Sie sich näher mit dem Thema befassen, dann empfehlen wir Ihnen unsere hilfreichen Artikel:

Cellulite in der Schwangerschaft vorbeugen: Ist das überhaupt möglich? 

Wie Sie nun wissen, ist das Risiko für Cellulite in der Schwangerschaft relativ hoch. Viele Schwangere fragen sich, ob Sie der Entstehung der unschönen Dellen vorbeugen können. Das ist allerdings kaum möglich.

Denn jede Frau kann im Laufe ihres Lebens Cellulite bekommen. Oftmals sind genetische Gründe der Auslöser dafür, dass auch sehr schlanke Frauen an Cellulite leiden. Während der Schwangerschaft begünstigen die Hormone und die Gewichtszunahme die Entstehung von Cellulite zusätzlich. 

Deshalb ist es sehr schwer, Cellulite während der Schwangerschaft zu vermeiden. Was Ihnen helfen kann, ist eine gesunde Lebensweise. Bewegen Sie sich viel und verbringen Sie viel Zeit an der frischen Luft. Auch leichtere Sportarten können in Absprache mit Ihrem Arzt hilfreich sein. Wir empfehlen Ihnen zudem eine gesunde Ernährung. 

Sie können gleichzeitig auch auf die Hautpflege achten. Spezielle Öle für Schwangere können sich positiv auf das Erscheinungsbild der Haut auswirken und die Elastizität beibehalten. Sie sollen gleichzeitig auch helfen, Dehnungsstreifen vorzubeugen. 

All diese Tipps können sich positiv auf Ihr Allgemeinbefinden auswirken. Es kann jedoch sein, dass sie Cellulite in der Schwangerschaft dennoch nicht vermeiden können. 

Sie möchten Ihre Haut bereits während der Schwangerschaft pflegen? Die innovativen Cremes von skin689 bieten eine umfangreiche Pflege und versorgen Ihre Haut während der Schwangerschaft mit viel Feuchtigkeit. Gleichzeitig können sie für ein strafferes Hautbild sorgen.*

An welchen Stellen treten Cellulite & Dehnungsstreifen nach der Schwangerschaft auf?

Während der Schwangerschaft tritt Cellulite am häufigsten am Oberschenkeln und am Po auf. An diesen Stellen bilden sich besonders viele Fettzellen, die sich als Cellulite bemerkbar machen. Viele Frauen, die bereits Cellulite haben, berichten, dass eine Schwangerschaft das Aussehen der Haut negativ beeinflussen kann. 

An folgenden Stellen ist Cellulite während und nach der Schwangerschaft besonders wahrscheinlich:

  • Oberschenkel: Cellulite tritt besonders häufig an den Oberschenkeln auf – das gilt nicht nur während einer Schwangerschaft. Da viele Frauen ein schwaches Bindegewebe haben und sich Fettzellen oft an den Oberschenkeln bilden, ist Orangenhaut hier deutlich stärker verbreitet als an den Oberarmen oder den Waden.
  • Po: Auch im Gesäßbereich können sich während einer Schwangerschaft Fettzellen ansammeln und zu Cellulite führen. Das Gewebe verändert sich und es entstehen erste Dellen, die sich im Laufe der Schwangerschaft verstärken können. 
  • Bauch: Etwas seltener kann Cellulite nach einer Schwangerschaft auch im Bauchbereich auftreten. Während sich das Gewebe langsam zurückbildet, kann durch die Fettzellen Cellulite am Bauch und an den Hüften entstehen. 

Ob die Cellulite nach der Schwangerschaft bestehen bleibt, ist von Frau zu Frau unterschiedlich. In der Regel verschwindet sie jedoch nicht von selbst wieder und Betroffene leiden auch nach der Schwangerschaft und einer möglichen Gewichtsabnahme weiter unter Cellulite. 

Sie wünschen sich nach der Schwangerschaft straffere Haut an Oberschenkeln und Po? Die innovativen Produkte von skin689 können für eine strukturelle Verbesserung des Hautbildes sorgen. Dafür sorgen die besonders wirksamen Inhaltsstoffe. Überzeugen Sie sich selbst:

Orangenhaut nach der Schwangerschaft: Das kann helfen

Während der Schwangerschaft lässt sich Cellulite kaum vermeiden. Danach haben Sie jedoch die Möglichkeit, mit kleinen Tipps positive Veränderungen des Hautbildes zu erzielen. Wir fassen drei effektive Methoden für Sie zusammen.

Sport

Bewegung und Sport sind nach der Schwangerschaft aus verschiedenen Gründen wichtig. Sie können damit ihr Allgemeinbefinden verbinden, nach der Geburt wieder fitter werden und auch den Schwangerschaftskilos den Kampf ansagen. Praktischerweise kann Sport auch einen Teil dazu beitragen, das Erscheinungsbild von Cellulite zu verbessern. 

Sport regt die Fettverbrennung an und fördert den Muskelaufbau. Dadurch verbessert sich ganz automatisch auch die Durchblutung. Die Cellulite kann dadurch weniger sichtbar werden. Ganz verschwinden wird die Cellulite durch Sport aber wahrscheinlich nicht. 

Massagen & Wechselduschen

Auch regelmäßige Massagen und Wechselduschen sollen bei Cellulite helfen können. Mit einer Massage fördern Sie die Durchblutung manuell. Dafür können Sie eine spezielle Bürste zur Cellulite-Behandlung verwenden. Die Wirksamkeit von Massagen bei Cellulite ist allerdings nicht klinisch bewiesen. 

Wechselduschen wird ebenso nachgesagt, Cellulite bekämpfen zu können. Der Wechsel aus warmem und kaltem Wasser soll die Durchblutung anregen. Dabei wird empfohlen, stets mit kaltem Wasser zu enden. Die Wirksamkeit von Wechselduschen bei Cellulite ist allerdings nicht belegt.

Ausgewogene Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung wird von Ärzten während der Schwangerschaft und Stillzeit empfohlen. Viel frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte und ausreichend Flüssigkeit sind nicht nur für Ihre Gesundheit wichtig – sie können sich auch positiv auf Ihre Cellulite auswirken. 

Achten Sie nach der Schwangerschaft darauf, Ihren Körper mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralien zu versorgen. Vielen von ihnen wird nachgesagt, sich positiv auf das Hautbild auszuwirken. Das gilt etwa für Zink, Vitamin C und Vitamin E. Wir empfehlen Ihnen außerdem, Ihre Haut gut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Damit können Sie Ihre Haut verwöhnen, die Cellulite wird jedoch vermutlich nicht vollständig verschwinden.

Anti-Cellulite Creme von skin689: Für Straffe Haut nach der Schwangerschaft

Sie wünschen sich straffe Haut nach der Schwangerschaft? Die Anti-Cellulite Creme von skin689 ist dank ihrer innovativen Inhaltsstoffe besonders wirksam und sorgt für eine strukturelle Verbesserung des Hautbildes.

Sie wurde von uns zur Behandlung unschöner Dellen entwickelt. Für die Wirksamkeit sorgt unser exklusiver und patentierter Aktiv-Wirkstoff CHacoll. Er stärkt das Fasernetz der Haut effektiv. Dieses stärkere Fasernetz kann die Fettzellen dann besser zurückhalten und verhindern, dass sie unter die Haut vortreten. Anders als andere Cremes wirken unsere Produkte bis tief in das Unterhautfettgewebe und haben dort einen langanhaltenden Effekt. 

Das bestätigt auch Prof. Dr. Robert Oellinger, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie:

Die Firma Skin689 setzt mit ihrem eigenen und patentierten Wirkstoff CHacoll®, nämlich genau da an, wo man eben ansetzen muss: beim geschwächten Bindegewebe. Der Wirkstoff regt die Neokollagensynthese an – so wird die Dermis gestärkt, die Fettzellen werden nach unten gedrückt und die Hautoberfläche wird entsprechend glatter. Es wird also nicht versucht, mit entwässernden Inhaltsstoffen wie z. B. Koffein, einen sogenannten Soforteffekt, der aber nicht nachhaltig ist, zu erhaschen, sondern dem Problem eben nachhaltig auf den Leib gerückt.

Tragen Sie die Anti-Cellulite Creme in kreisenden Bewegungen auf. Nach 4 bis 12 Wochen sollten sich erste Ergebnisse sichtbar machen und die Haut geglätteter erscheinen. 

Wir haben die Creme zahlreichen Tests unterzogen: Diese konnten die Wirksamkeit klinisch nachweisen und bestätigen, dass unser Wirkstoff CHacoll Cellulite sichtbar reduzieren kann. Das gilt nicht nur für Beine und Po, sondern auch für die Oberarme und den Bauch. 

Wir bieten Ihnen verschiedene Cremes, die auf die speziellen Bedürfnisse der einzelnen Hautregionen abgestimmt sind. So finden Sie bei uns beispielsweise eine Anti-Cellulite Creme für den Bauch und die Hüften. Finden Sie jetzt das passende Produkt für Ihre individuellen Bedürfnisse:

Häufige Fragen zur Entstehung von Cellulite

Cellulite entsteht, wenn Fettzellen auf das Bindegewebe drücken. Die elastischen Fasern werden durch das Fett zur Seite gedrängt und die Fettzellen gelangen unter die Haut. Diese treten dann hervor und sind als Dellen sichtbar. Frauen leiden besonders häufig an Cellulite, da sie ein schwächeres Bindegewebe haben als Männer.

Nein, in der Regel geht Cellulite nach der Schwangerschaft nicht wieder weg. Das Erscheinungsbild kann sich verbessern, aber die Cellulite bleibt in der Regel bestehen. Mit Sport, einer ausgewogenen Ernährung und den wirksamen Produkten von skin689 können Sie der Cellulite allerdings den Kampf ansagen. 

Die Produkte von skin689 basieren auf unserem innovativen Wirkstoff CHacoll. Er dringt bis tief in die Haut ein und verhindert die Cellulite somit dort, wo sie entsteht. Die Wirksamkeit unserer Anti-Cellulite Creme ist klinisch bewiesen und begeistert unsere Kundinnen tagtäglich. 

Cellulite nach der Schwangerschaft mit den Cremes von skin689 bekämpfen

Möchten Sie nach der Schwangerschaft Ihre Cellulite lindern, dann sind die Produkte von skin689 dafür die ideale Wahl. Sie sorgen innerhalb von 4 bis 12 Wochen für sichtbare Ergebnisse und verbessern die Haut langanhaltend auf struktureller Ebene. 

Werfen Sie einen Blick auf unsere innovativen Produkte und lassen Sie sich von ihrer Wirksamkeit überzeugen! 

*Bei unseren Produkten handelt es sich um Kosmetika, die nur in der Haut wirken. Bei individuellen Zweifeln bezüglich der Aufnahme von Medikamenten, spezifischen Nahrungsmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und Kosmetika während der Schwangerschaft raten wir grundsätzlich, Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Weitere Themen:

„Die Haut wird straffer.“

„Als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie spezialisierte sich Prof. Dr. Robert Oellinger bereits vor 20 Jahren ausschliesslich auf Ästhetische Eingriffe. Ob als leitender Arzt der renommierten Schweizer Klink Aesthea in Rheinfelden oder als Universitätsprofessor, Dr. Oellinger liegen die praktischen wie auch wissenschaftlichen Forschungs-Arbeiten …“

Prof. Dr. Robert Oellinger Klinik Aesthea, Rheinfelden

Mehr lesen

„Strukturelle und nachhaltige Verbesserung“

„Es handelt sich hier um eine strukturelle, nachhaltige Verbesserung der Cellulite. Während beispielsweise im Bereich Anti-Aging immer wieder innovative und oft wirksame Ansätze zur Auswahl stehen, ist die Bilanz im Bereich Cellulite sehr mager“ …

Dr. med. Tatjana Pavicic München

Mehr lesen

Winkearme (Bingo Wings): Ursachen und Lösungen

Winkearme (Bingo Wings): Ursachen, Lösungen und die Rolle von ‚Firm Skin Upper Arms‘ In diesem Artikel werden wir das Phänomen der Winkearme, auch bekannt als Bingo Wings, untersuchen. Wir werden die Ursachen erörtern, mögliche Lösungen aufzeigen und die Rolle des Produkts ‚Firm Skin Upper Arms‘ in diesem Kontext beleuchten. Was sind Winkearme (Bingo Wings)? Winkearme, [...]
Mehr lesen

Stylight hat getestet und ist überzeugt!

Stylight hat unsere Anti-Cellulite Creme getestet und kommt zum Schluss, dass es sich wirklich lohnt. Aber lesen Sie selbst! …

Mehr lesen

Beauty Bible Award

Wir freuen uns sehr über die Goldene Auszeichnung beim Beauty Bible Award. Die Auswahl der Gewinner erfolgt bei diesem …
Mehr lesen

Was unsere Kunden sagen

Das erste Produkt das hält was es verspricht. Benutze Decolletté and Neck und Upper Arms seit Februar …
Mehr lesen

Cellulite Behandlung: Das hilft wirklich gegen Orangenhaut

Cellulite zeichnet sich durch unschöne Dellen aus, die vor allem an den Oberschenkeln und dem Po auftreten. Viele Frauen stören sich an der Orangenhaut und wünschen sich eine Behandlung der Cellulite. Doch ist das überhaupt möglich? Gibt es effektive Methoden, um das Hautbild wieder zu verbessern?
Mehr lesen

wir beraten Sie gerne!

Die skin689-Produkte sind in unserem Online-Shop und je nach Land in ausgewählten Apotheken, Parfümerien, Beauty Instituten und Ärzten erhältlich.

Haben Sie Fragen zu den Produkten von skin689 oder zu deren Anwendung? Möchten Sie uns Feedback zukommen lassen?

Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Wir beraten Sie gerne
persönlich am Telefon.

+41 (0) 44 265 11 11

Fragen zu den Produkten und
deren Anwendung?

Nachricht schreiben