Bei dem Begriff „Cellulite“ denken viele Menschen zunächst an übergewichtige Frauen, die mit unschönen Dellen auf ihrer Haut zu kämpfen haben. Tatsächlich kann Cellulite jedoch völlig unabhängig vom Gewicht auftreten, sodass auch bei schlanken Frauen Orangenhaut entstehen kann.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wieso sich Cellulite unabhängig vom Gewicht bilden kann und was schlanke Frauen unternehmen können, um ihrer Haut ein strafferes Erscheinungsbild zu verleihen. Dabei stellen wir Ihnen die Anti-Cellulite Creme von skin689 vor, die Ihnen eine Wirkung bis tief in die Haut bietet.
Das Wichtigste in Kürze:
- Wieso haben auch schlanke Frauen Cellulite? Frauen haben von Natur aus ein schwächeres Bindegewebe – deshalb kann Cellulite auch bei schlanken Frauen entstehen.
- Übergewicht kann Orangenhaut verstärken: Übergewicht ist ein Faktor, der Cellulite begünstigen kann – oftmals ist die Ursache jedoch komplexer.
- Cellulite bei Schlanken: Es könnte sich um Wassercellulitis handeln: Wassercellulite entsteht, wenn sich Wasser in größeren Mengen in der Unterhaut ansammelt.
Wieso haben auch schlanke Frauen Cellulite?
Auf die Frage, ob Cellulite auch bei schlanken Frauen entstehen kann, gibt es eine klare Antwort: Ja, das ist durchaus möglich. Cellulite ist kein Problem, das ausschließlich übergewichtige Frauen betrifft. Um dies zu verstehen, sind die Hintergründe zur Entstehung von Cellulite wichtig.
Cellulite bildet sich, wenn Fettzellen auf das Bindegewebe drücken und es verformen. Dadurch bilden sich sichtbare Dellen, die vor allem im Stehen gut zu sehen sind.
Frauen sind deutlich häufiger von Cellulite betroffen, da ihr Bindegewebe schwächer ist als bei Männern. Zudem verläuft es bei Frauen parallel und bei Männern netzförmig. Dadurch ist das Bindegewebe von Frauen deutlich schwächer. Hinzu kommt, dass viele Frauen zudem eine genetische Veranlagung für Cellulite haben.
Demnach ist es keine Frage des Gewichts, ob eine Frau an Cellulite leidet. Auch schlanke oder sehr junge Frauen können plötzlich Orangenhaut an ihren Oberschenkeln oder ihrem Po entdecken. Das ist zwar deutlich seltener der Fall als bei übergewichtigen Frauen, aber es ist möglich.
Möchten Sie sich näher mit dem Thema Cellulite beschäftigen, finden Sie in unserem Journal weitere Artikel mit interessanten Hintergründen:
Anti-Cellulite Creme von skin689: Hochwirksam & innovativ
Das Erscheinungsbild von Cellulite bei Schlanken kann mit den Anti-Cellulite Cremes von skin689 sichtbar verbessert werden. Denn wir setzen bei unseren Produkten auf unseren exklusiven und patentierten Wirkstoff CHacoll.
Anders als andere Anti-Cellulite-Produkte wirkt dieser nicht nur oberflächlich: Er zieht auch in die unteren Hautschichten ein und bewirkt dort eine strukturelle Veränderung. CHacoll fördert die Bildung von Kollagenfasern und stärkt dadurch das Fasernetz der Haut. Dadurch können Fettzellen stärker zurückgehalten werden und die Haut erscheint straffer.
Das bestätigt auch Prof. Dr. Sven Gohla, Fachmann in der Dermo-Pharmazie und Kosmetikbranche:
„Das Beeindruckende an skin689 und CHacoll® ist, dass nicht nur die Wirkung in diversen Studien eindrücklich nachgewiesen wurde, sondern dass wir auch besser verstehen, was genau passiert. So war es uns möglich, nicht nur die Ausprägung der Cellulite mit unseren Produkten ins Visier zu nehmen, sondern auch andere Formen von schlaffer und ermüdeter Haut gezielt zu stärken und zu pflegen.“
Zur Behandlung von Cellulite bei Schlanken empfehlen wir unsere Anti-Cellulite Creme. Ihre Wirksamkeit ist klinisch bewiesen: Unsere In-vivo-Studie hat gezeigt, dass sie eine bis zu 58 % reduzierte Fläche der Fettzellen innerhalb von 12 Wochen bewirkt. Sie wird morgens und abends auf die Haut aufgetragen. Dort sorgt sie für ein seidenweiches Gefühl und einen angenehmen Duft.
Für ein optimales Ergebnis sollten Sie die Anti-Cellulite Creme über einen Zeitraum von vier bis zwölf Wochen zweimal täglich in kreisenden Bewegungen auftragen.
Alternativ können Sie auch zu unserer Firm Skin Tummy & Hips Creme greifen. Diese ist für die besonderen Bedürfnisse von Cellulite an den Hüften und den Oberschenkeln entwickelt worden. Sie reduziert überschüssige Fettzellen und sorgt gleichzeitig für eine strukturelle Straffung der Haut. Somit kann die Creme für ein kompakteres Hautbild und ein stärkeres Gewebe sorgen.