Cellulite zeichnet sich durch unschöne Dellen aus, die vor allem an den Oberschenkeln und dem Po auftreten. Viele Frauen stören sich an der Orangenhaut und wünschen sich eine Behandlung der Cellulite. Doch ist das überhaupt möglich? Gibt es effektive Methoden, um das Hautbild wieder zu verbessern?
Wir fassen in diesem Artikel für Sie zusammen, welche Behandlungen für Cellulite es gibt und wie vielversprechend diese sind. Dabei stellen wir Ihnen auch die Anti-Cellulite-Creme von skin689 vor und zeigen Ihnen, wie die revolutionären Wirkstoffe das Erscheinungsbild von Cellulite mindern können.
Das Wichtigste in Kürze:
- Was sind die Ursachen von Cellulite? Viele Frauen haben eine genetische Veranlagung für Cellulite, sodass sie oft ohne erkennbaren Grund auftritt.
- Die Schweregrade von Orangenhaut im Überblick: Die Cellulite kann in drei verschiedenen Stadien vorliegen und unterschiedlich stark ausgeprägt sein.
- Behandlung von Cellulite: Kann Sport helfen? Ja, Sport kann dabei helfen, Cellulite zu bekämpfen – das funktioniert jedoch nicht bei allen Betroffenen.
Po, Oberschenkel, Arme: Was sind die Ursachen von Cellulite?
Cellulite ist auch unter dem Begriff Orangenhaut bekannt und bezeichnet eine Veränderung der Hautoberfläche. Es bilden sich Dellen, die vor allem an den Oberschenkeln, dem Gesäß und den Oberarmen auftreten.
Bei Cellulite handelt es sich nicht um eine Erkrankung, sondern um ein rein ästhetisches Problem. Viele Frauen, die von Cellulite betroffen sind, stören sich an der veränderten Hautoberfläche und wünschen sich ein glatteres Erscheinungsbild der Haut.
Doch wie entsteht Cellulite überhaupt? Da Frauen ein weicheres Bindegewebe als Männer haben, entsteht Cellulite bei Frauen deutlich schneller als bei Männern. Viele Frauen haben sogar eine genetische Veranlagung für Cellulite – auch ohne Übergewicht oder viel Fettgewebe entstehen die Dellen.
Diese treten immer dann auf, wenn Fettzellen Druck auf das Bindegewebe ausüben. Die Bindegewebsfasern in der Unterhaut werden zur Seite gedrängt und die Fettzellen treten hervor – dadurch entstehen die Dellen auf der Haut.
Schätzungsweise 80 bis 95 % aller Frauen sind von Cellulite betroffen. Möchten Sie sich näher mit Cellulite, dem Gewebe und der Hautstruktur befassen, dann finden Sie bei uns viele interessante Artikel zu diesen Themen:
Die Schweregrade von Orangenhaut im Überblick
Bevor Sie sich mit den Behandlungsmethoden von Cellulite befassen, sollten Sie prüfen, ob bei Ihnen überhaupt Cellulite vorliegt und um welchen Grad es sich handelt. Denn das ist ein wichtiger Punkt bei der Behandlung – je nach Schweregrad kommen verschiedene Methoden für Sie infrage. Wir fassen für Sie zusammen, welche Schweregrade von Cellulite es gibt.
Stadium I
Im Stadium 1 von Cellulite ist die Haut im Stehen glatt. Erst beim Hinsetzen zeigen sich die kleinen Dellen. Auch beim Kneifen in die Haut wird die Cellulite sichtbar.
Stadium II
Ist die Cellulite auch im Stehen sichtbar, dann handelt es sich um das Stadium 2. Auch ohne Kneifen und Sitzen zeichnen sich die Dellen an den betroffenen Stellen ab. Im Liegen sind sie hingegen nicht zu sehen.
Stadium III
Im dritten Stadium der Cellulite sind die Dellen ausgeprägt im Stehen und Liegen zu sehen. Zudem ist die Haut bei Betroffenen schlaff und weist eine unregelmäßige Oberfläche aus. Es können außerdem Knoten unter der Haut spürbar werden und einige Frauen klagen auch über Schmerzen.
Behandlung von Cellulite: Kann Sport helfen?
Bei der Behandlung von Cellulite denken Sie vermutlich zuerst an Sport. Tatsächlich kann es bei milden Formen von Cellulite helfen, die entsprechenden Stellen zu trainieren. Denn Orangenhaut entsteht durch Unterhautfettgewebe – wenn Sie dieses reduzieren, kann sich das Hautbild verbessern.
Sie können dafür Ausdauer- oder Krafttraining betreiben. Wichtig ist, dass Sie sich mit dem Sport wohlfühlen und sich für Sportarten entscheiden, die Ihnen Spaß machen.
Behalten Sie aber auch im Hinterkopf, dass Sport Cellulite nicht immer bekämpfen kann. Haben Sie eine genetische Veranlagung und ein schwaches Bindegewebe, dann kann die Cellulite auch durch Sport nicht verschwinden.
Ist das bei Ihnen der Fall, dann können Sie zusätzlich zu Sport auch die innovativen Produkte von skin689 zur Behandlung von Cellulite testen: